Tagebuch eines Kapselpiloten [Gewinn und Verlust]

New Eden hat seine ganz eigenen Regeln und jeder für sich ist sicherlich schon einige Male mit diesen Regeln aneinander geraten. Sei es das Plündern eines gelben Wracks im Highsec und der abschließende Abschuss, oder aber das Reisen mit der Autopilotfunktion und am besten noch mit vollem Frachtraum als Ziel ein Tradehub. Manchmal möchte man sich einfach selber in den Arsch treten, und ja, mir geht es da nicht anders.

Drohnen für Dummies [Neuauflage]

Um Kritik habe ich gebeten und sie auch erhalten. Natürlich hinterlässt dies nicht immer ein gutes Gefühl, aber will man sich verbessern, so gehört Kritik auch einfach dazu. So ein anderer Blickwinkel mit anderen Fokus macht eine Menge aus. Ich werde nicht alles komplett revidieren, jedoch den Guide mit mehr Information und eindeutigerer Struktur aufwerten. Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen.

Drohnen für Dummies [Teil 1]

Herzlich willkommen zu meinem ersten Guide hier auf CozMatoX. Wir befassen uns mit dem Thema Drohnen und allem was da dran hängt. Aufgrund der schieren Größe wird es mehrere Teile geben und sollte sich etwas ändern, werde ich dies natürlich berücksichtigen und nachträglich anpassen.

Tagebuch eines Kapselpiloten [Ein Neuer CozMatoX]

Alle guten Dinge sind drei, oder doch vielleicht Vier? Es ist wahr, das Geschlecht der CozMatoX hat Zuwachs bekommen. Nach meinem letzten Eintrag werdet Ihr Euch sicherlich fragen, wozu ich denn nun noch ein Kapselpilot brauche, wo ich doch schon ein Account mit 3 habe, wobei jeder seinen eigenen Bereich abdecken sollte. Dieser vierte CozMatoX befindet sich auf einem separaten Account und indirekt haben mich einige von euch darauf gebracht. Das Thema mehrerer Alts in EVE Online ist sicherlich so alt, wie das Universum selber und ich sehe auf jeden Fall einige Vorzüge im halten mehrerer Alts. Dazu muss ich aber einmal etwas weiter ausholen.

Tagebuch eines Kapselpiloten [Wo willst du hin?]

Die Resonanz auf den letzten Tagebucheintrag war ja wirklich überwältigend. Ich kam aus dem Staunen garnicht mehr heraus und soviel Feedback und Fachwissen hätte ich nie erwartet. Das ist es aber auch, wieso ich überhaupt mit dem Bloggen begonnen habe und Ihr habt mir gezeigt, dass es die richtige Entscheidung war. In Kurzform also noch einmal ein riesen Danke an euch alle für eure Beteiligung. Es gabe eine Menge zu lesen und noch mehr zum recherchieren. Immer öfter stelle ich mir die Frage ob meine Vorstellungen bzw. der Plan so einzuhalten ist mit all den Vorgaben, die ich mir gesetzt habe. Was aber auch nichts schlechtes ist, schließlich bietet EVE Online eine fülle von Möglichkeiten und dazu noch mehr verschiedene Wege diese zu nutzen.

Tagebuch eines Kapselpiloten [Hilfe zur Selbsthilfe?]

EVE Online hat wie viele andere Games auch, einen Hilfechannel und das sogar in mehreren Sprachen und genauso wie bei anderen Games, ist der Grad an Hilfe eher durchwachsen. Es wird zwar geholfen, aber auch viel geprahlt, angegeben und versucht sich selbst zu profilieren. Oftmals ist der Ton eher Rau und gerade drei oder vier spezielle Kapselpiloten, möchte man direkt blockieren. Und das aus gutem Grund. Anderen zu helfen, ist eine ehrenhafte Sache und wir verdanken diesen Kapselpiloten sicher eine Menge. Es kostet nicht nur Geduld und Nerven, sondern auch einiges an Zeit, sich den Neulingen anzunehmen. Und genau diese Neulinge, die nicht direkt aufgeben aufgrund der Komplexität von EVE Online, sind der Grund wieso wir alle überhaupt noch in New Eden verweilen können.

Tagebuch eines Kapselpiloten [Tag X – Änderung³]

Wie in voherigen Teilen erwähnt, bin ich noch dabei reinzufinden in das ganze Thema bloggen. Genauso steht Youtube und Twitch auch auf meiner Todo-Liste. Ich möchte auf keinen einzigen Teil verzichten, schließlich soll jeder auf seine Art bedient und abgeholt werden. Aus diesem Grund habe ich überlegt, wie ich das alles unter ein Hut kriege und kam zu folgender Entscheidung. Ab sofort werden alle Tagebucheinträge nicht mehr mit den Tagen benannt werden, sondern in Form eines Updates unregelmäßig veröffentlicht. Hierbei wird in Anlehnung an Letsplay´s pro Tagebucheintrag ein Hauptthema aufgegriffen.

Tagebuch eines Kapselpiloten [Tag 14-16]

Ein historischer Moment, nein wirklich. Der erste voll erforschte Blueprint nähert sich dem Ende. Zumindest in knapp zwei Tagen dann und so kommen wir auch direkt zum Thema. Wer Industrie betreiben will, der muss sich Zeit nehmen. Einiges kann man beschleunigen und sich durchschummeln, jedoch nicht unbedingt bei der Industrie. Notwendige Skills, erforschte Blueprints, Material und einiges an Recherche bilden die Grundlage für eine gewinnbringende Produktion.

Tagebuch eines Kapselpiloten [Tag 12-13]

Im Wesentlichen habe ich mich weiter mit den Level 2 Missionen beschäftigt und meine Trainingswarteschlange gefüllt. Inzwischen umfasst meine Trainingswarteschlange stolze 24 Skills und wird so um die 59 Tage dauern. Nun komme ich aber auch wieder zur nächsten Entscheidung meinerseits. Sollte ich zuerst versuchen meine Thrasher soweit zu optimieren, dass sie hauptsächlich mit T2 Modulen gefittet ist? Oder sollte ich vielleicht eher versuchen so schnell wie möglich Level 3 Missionen freizuschalten und somit zu den Schlachtkreuzern? Im letzteren Fall bringen mich die Kreuzer nicht unbedingt weiter, vor allem, da Level 3 Missionen eine deutlichere Anhebung des Schwierigkeitsgrades bedeuten.

Tagebuch eines Kapselpiloten [Tag 9-11]

Ich muss euch sagen, die im letzten Part so hoch angepriesenen Level 1 Missionen abzuschließen und auch noch zu salvagen, ist gelinde gesagt, ein totales Fiasko. Die Mobil Tractor Units auszupacken, lohnt sich in den meissten Fällen überhaupt nicht. Nach einigen Stunden stupiden Missionrunnings, hat sich gezeigt, dass natürlich einiges an Modulen und Salvage im Hangar liegt, aber den Aufwand auch nicht wirklich wert ist. Von Anfang an, wusste ich, dass die Effektivität mit dem auswerfen der Mobil Tractor Units und dem einsammeln in Form eines zweiten Zerstörers, sinken würde. Auch den Teil, zwei Missionen gleichzeitig zu erledigen und so noch ein bisschen Zeit sparen zu können, hielt ich für ein Geniestreich.