Tagebuch eines Kapselpiloten [Tag 12-13]
Ein paar Worte vorab
Ich möchte mich einmal herzlichst bei euch allen bedanken. Die Zuschriften und das positive Feedback hat mich echt umgehauen. Ich genieße gerade ein für mich ganz neues Gefühl. Blogs sind total out und es wird niemanden interessieren, so war die Vorhersage einiger Leute, doch ihr beweist gerade das Gegenteil. Ich brauche keine tausenden Leser, wenn es doch ein paar wenige gibt, die gespannt auf den nächsten Part warten, und alleine dafür lohnt es sich, weiterzumachen. Danke dafür.
Der 12. Tag und Missionen am laufenden Band
Im Wesentlichen habe ich mich weiter mit den Level 2 Missionen beschäftigt und meine Trainingswarteschlange gefüllt. Inzwischen umfasst meine Trainingswarteschlange stolze 24 Skills und wird so um die 59 Tage dauern. Nun komme ich aber auch wieder zur nächsten Entscheidung meinerseits. Sollte ich zuerst versuchen meine Thrasher soweit zu optimieren, dass sie hauptsächlich mit T2 Modulen gefittet ist? Oder sollte ich vielleicht eher versuchen so schnell wie möglich Level 3 Missionen freizuschalten und somit zu den Schlachtkreuzern? Im letzteren Fall bringen mich die Kreuzer nicht unbedingt weiter, vor allem, da Level 3 Missionen eine deutlichere Anhebung des Schwierigkeitsgrades bedeuten.
Was sagt ihr dazu?
Standing bei der Federation Navy fehlt mir auch noch etwas. Ich denke, mit 20 Missionen sollte ich ein gutes Stück über Stufe 3 kommen.
Leider kommt es auch immer wieder vor, dass ich Missionen gegen andere Fraktionen ablehnen muss, vor allem Gallente und Amarr mussten beide schon etwas leiden. Andererseits hab ich in genau diesen Missionen nette Module bzw. Implantate erhalten, ein Zwiespalt also.

Ganz nett, oder? Leider wie meist keine sehr verlässliche Preisschätzung 🙁
Zu den restlichen Modulen in meinem Hangar musste ich mir nun auch langsam Gedanken machen, schließlich möchte ein zukünftiger Schlachtkreuzer mit Fitting auch bezahlt werden. Also alle Module unter 10K Wert direkt in Mineralien verwandelt und den Rest zum gesammelten Transport nach Dodixie bereitgelegt.
Das Ablehnen der Missionen gegen die Fraktionen der Caldari und Amarr hat aber auch noch einen weiteren Nachteil, so kann ich nur eine Mission innerhalb von 4 Stunden ablehnen, oder aber in Kauf nehmen, Standing beim Agenten und der Fraktion (Federation Navy) zu verlieren. Alles nicht ganz so optimal. Vielleicht gäbe es aber noch eine andere Möglichkeit, vielleicht für ein bisschen Abwechslung zwischendurch.
Ich spreche von Kuriermissionen, welche nur darin bestehen, Ware von A nach B zu bringen. Ein Transporter habe ich, wenn dieser denn wirklich gebraucht wird. Vorallem in den niedrigen Level, ist die zu transportierende Menge, eher gering. Keine wirklich spannende Aufgabe, dafür aber auch recht risikofrei und zeitschonend, da kein Salvagen oder Looten angesagt ist. Ich werde euch noch berichten, ob ich mich dazu hinreißen lassen habe. Vorerst kümmere ich mich parallel um meinen zweiten Kapselpiloten, Val CozMatoX, der Industrielle.
Der 13. Tag und endlich in Richtung Industrie

Wenn ich einmal vorstellen darf, Val CozMatoX. Als angehender Industrieller gerade auf dem Weg in unsere Wahlheimat Boillair. In dem Gallente Transporter Nereus geht es mit zwei Venture im Frachtraum etwas langsamer voran als wir es gewohnt sind, aber daran gewöhnt man sich schneller als man denkt. Das Fitting der Venture ist schnell zusammengestellt und die fehlenden Skills mithilfe der gesammelten Skill-Injektoren genauso schnell gelernt. Die aktive Trainingswarteschlange bleibt erst einmal vorab bei Ra CozMatoX.
[Venture, Venture V1]
Mining Laser Upgrade II
Medium Shield Extender I
1MN Y-S8 Compact Afterburner
ML-3 Scoped Survey Scanner
Miner II
Miner II
Small EM Shield Reinforcer I
Small Thermal Shield Reinforcer I
Small EM Shield Reinforcer I
Hobgoblin I x2
Natürlich kann man keine Wunder erwarten von der „kleinen“ Venture. Der Erz-Frachtraum ist mit nur 5000m³ Volumen rasch gefüllt und mit 7,2m³/Sekunde, dauert dies ungefähr 12 Minuten. Nicht gerade viel was dabei rumkommt, aber als Nebentätigkeit, zum Beispiel beim Blog schreiben, genau richtig.

Wie geht es denn nun eigentlich weiter mit der Industrie? Die ersten Blueprints sind gekauft und einige werden auch schon erforscht, was jedoch leider noch einzige Zeit dauern wird. Zum Glück gibt es über Verträge auch BPC „Blueprint Copy´s“ zu erwerben. Diese müssen dann vorerst einmal reichen. Eine erste Produktion läuft sogar schon. Zur besseren Ordnung der Güter im Hangar, habe ich mir ein Blueprint für „Station Container“ geholt und direkt angefangen zu produzieren.
Das mitunter Schwierigste im Bereich Industrie und Herstellung ist sicherlich die schiere Anzahl der Möglichkeiten. Von Munition bis ganze Stationen lässt sich fast alles herstellen. Die meisten starten bei der Munition. Sie ist leicht zu produzieren, schnell zu verkaufen und eine gute Anfänger-Übung.
Aus Gründen der Synergie, werde ich mich vorerst auf Munition für meinen Minmatar Zerstörer und später auch Schlachtkreuzer, konzentrieren. Eventuell ergeben sich auch noch weitere Möglichkeiten in Verbindung mit dem LP-Store der Federation Navy?
Wie Ihr seht, nimmt das alles langsam Form an und wie so vieles in EVE Online, braucht es eben auch seine Zeit. Ich bleibe dran und halte euch natürlich auf dem Laufenden.
Maru Kobjachi
Huhu
ja, auch nochmal von mir, bitte mach weiter, ich bin gerne hier und lese mit.
BTW, mein Mainchar (siehe oben) ist auch in SinqLaison zu finden 🙂
LG
Maru
CozMatoX
Vielen Dank Maru für diese netten Worte. Schön zu hören und vorallem super Timing muss ich sagen. Wie wahrscheinlich jeder, hab ich es mir ein bisschen zu einfach vorgestellt xD.
Kannst dich gerne einmal bei Ra CozMatoX melden, ich habe dich leider nicht gefunden.
Liebe Grüße
CozMatoX