Tagebuch eines Kapselpiloten [Wo willst du hin?]

Die Resonanz auf den letzten Tagebucheintrag war ja wirklich überwältigend. Ich kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus und soviel Feedback und Fachwissen hätte ich nie erwartet. Das ist es aber auch, wieso ich überhaupt mit dem Bloggen begonnen habe und Ihr habt mir gezeigt, dass es die richtige Entscheidung war. In Kurzform also noch einmal ein Riesendank an euch alle für eure Beteiligung.

Es gab eine Menge zu lesen und noch mehr zum Recherchieren. Immer öfter stelle ich mir die Frage, ob meine Vorstellungen bzw. der Plan so einzuhalten ist, mit all den Vorgaben, die ich mir gesetzt habe. Was aber auch nichts Schlechtes ist, schließlich bietet EVE Online eine fülle von Möglichkeiten und dazu noch mehr verschiedene Wege diese zu nutzen.

Wieso leicht, wenn es auch kompliziert geht?

Im Zuge der Kommentare habe ich einige Tipps bekommen und nicht nur einmal die Frage, wieso ich das so und so mache, obwohl es doch anders viel leichter wäre. Muss es denn immer leichter sein, oder ist es nicht doch gerade reizvoll, einfach mal etwas anders tun zu wollen? Nehmen wir hier einmal die Schiffswahl im PVE-Bereich, also hauptsächlich Mission Running und Combat Sites. Meistgenannt sicherlich die Gila, Dominix und Praxis. Schließlich zählen Dronen und Lenkwaffen zu den beliebtesten Waffen in dem Bereich. Die Laser der Amarr sind durch die Schadensarten stark eingeschränkt, verständlich, aber wieso sind Projektilwaffen und Hybridwaffen so abgeschlagen? Diese Einschätzung mag auch eher auf meinem persönlichen Eindruck, als auf Fakten beruhen, aber vielleicht habt ihr da genauere Einblicke. Im allgemeinen bevorzuge ich den nicht so populären Weg. Meta mag ziemlich effektiv sein, aber der Spaßfaktor ist mir da einfach viel wichtiger.

Kommt Zeit, kommt Rat

Was hat sich denn eigentlich getan bei meinen 3 Kapselpiloten? Al CozMatoX, mein Explorer, durfte in der letzten Zeit viele Systeme durchscannen und war dabei ziemlich erfolgreich. Hauptsächlich habe ich mich dafür im Highsec aufgehalten, mit ein paar kleinen Abstechern in den LowSec, das war aber kaum der Rede wert. Gute 100 Millionen in Loot hab ich dabei nach Hause bringen können und das Corp-Lager füllt sich immer weiter. Alles gut sortiert, aber irgendwie einfach zu viel Loot. Hier sollte ich mir langsam mal einen Plan machen, wie ich mit all dem Loot weiter verfahre. Ich kann ja nicht für jedes einzelne Modul nachschauen ob sich verkaufen oder aber zerlegen mehr lohnt. Hier muss eine pragmatische Lösung her. Mein Favorit wäre, alles unter einem bestimmten Verkaufsbetrag zu zerlegen und den Rest direkt an Buyorders zu verkaufen. Ich weiß, nicht die optimale Ausbeute, aber irgendwo muss man ja Kompromisse eingehen.
Im Bereich Industrie hat sich leider nicht wirklich viel getan und so langsam beschleicht mich das Gefühl, dass es auch noch einige Zeit dauern wird, bis ich mich darauf konzentrieren kann und will.

Und was wird nun?

Das ist eine sehr gute Frage. Gerade lasse ich mich so ein bisschen treiben und inspirieren. In Gesprächen mit einige von euch sammele ich weiter Informationen und werde sehen, wo ich am Ende lande. Selbst der Nullsec war inzwischen schon im Gespräch und so lasse ich mir alle Möglichkeiten offen. Herauskristallisiert hat sich langsam ein Fakt, alleine geht es einfach nicht und so bin ich nun offiziell auf der Suche nach einer passenden Gemeinschaft. Keine leichte Suche, bei all den Fragen, welche ich mir stelle und die sich jeder wohl früher oder später stellen wird.

Bin ich bereit dazu, mich nach anderen zu richten, in Form von dem Ort wo mein Kapselpilot leben wird, in den Schiffen die ich in Aktion mit der Corp einsetze (Stichwort Schiff Doctrin) und vielleicht sogar in der Einteilung oder Beschneidung meiner mir zur Verfügung stehenden Spielzeit? Je nach Corp mag sich das unterscheiden und mit einer ganzen Allianz im Rücken können noch weitere Einschränkung notwendig werden. Aber was genau bekomme ich dafür im Gegenzug? Eine Gemeinschaft Gleichgesinnter im besten Fall. Waffenbrüder, die für mich einstehen und sogar sterben würden. Gemeinsam lässt sich New Eden noch einmal ganz anders entdecken und mit einer aktiven Corp im Rücken ist Langeweile schon fast unmöglich. Zu den sich lohnenden Möglichkeiten ISK zu verdienen, gibt es natürlich auch Kosten, die gemeinsam getragen werden müssen. Da sind laufende Kosten, welche oftmals mit entweder hoher Corpsteuer oder aber durch Mining-Aktionen, gedeckt werden müssen. Fließt das Geld rein in die Corpkasse mag dies kein Problem sein, entsteht jedoch der Eindruck, dass sich jemand anderes daran bereichern könnte, so stellen sich mir die Nackenhaare auf.

Abschreckende Beispiele hat sicher jeder von euch schon erlebt, aber welches waren denn die besten Momente, welche ihr je mit einer Corp erleben durftet?

Schlagwörter :

Ein Gedanke zu „Tagebuch eines Kapselpiloten [Wo willst du hin?]

  • Rhas Videll
    April 24, 2023 at 7:14 am

    Zum Thema „Wie finde ich die richtige Corp“ hatte Zeronin mal einen Artikel geschrieben: https://zeronin.de/corp-finden/

    Richtig gute Momente mit einer Corp habe ich schon einige erlebt. Ganz oben stehen die RL-Treffen, entweder Corp/Ally-intern oder auch die G-Fleet in Berlin damals. Oder als damals bei einem Corp-Member der Keller abgesoffen ist und spontan die halbe Corp ihre Unterstützung zugesagt hat, obwohl niemand wusste, wo genau dieser Keller überhaupt lag. ^^
    Ingame hatte ich aber auch schon tolle Momente, beispielsweise:
    -Zu meiner Anfangszeit, meine erste Woche im 0.0. Eine Atron-Fleet und wir haben eine Raven am Gate erwischt. Wir sind danach zwar alle draufgegangen, aber hatten ein Fest im TS.
    -Als die Trigs angefangen haben diverse Systeme zu übernehmen und unser damaliges Heimatsystem war dabei. Wir schlugen uns auf die Seite von Edencom und haben das Systm dauerverteidigt (ich glaube ein Corpmember hatte sich sogar Urlaub dafür genommen). Wir waren natürlich erfolgreich. ^^

    Meine tollen Momente waren und sind die Team-Momente, die hat man mit Leuten, die auf einer ähnlichen Wellenlänge laufen. Das muss nicht zwingend heißen, dass sie die knallhart gleichen Interessen (nur prodden, nur WH oder nur PVP) haben müssen. Die Schnittmenge bei den Leuten und eben auch in der Corp muss nur groß genug sein.
    Deshalb finde ich den Artikel von Zeronin auch ganz passend. Ergänzend würde ich empfehlen, fliegt mit einer potenziellen Corp ein paar mal mit, unternehmt als Gast ein paar Sachen zusammen. Eine solide Corp sollte damit grundsätzlich keine Probleme haben (ok, 0.0-Corps sind da vielleicht etwas schwierig) und man spart sich dann einen Austritt nach zwei Wochen.

    o7

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*
Du kannst folgende <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>